junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH | 59348 Lüdinghausen

Achtsame*r Bachelor, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für tiergestützte Intensivpädagogik

75 % - 100 % (29,25  - 39,0 Std. p. Woche) - Mehrschichtdienst einschl. Arbeit an Wochenenden

Infos zum Betreuungskonzept unter www.junikum.de/junitSIRIUS

In der junitSIRIUS betreuen wir 6 Kinder und Jugendliche, die in ihrem Leben schon so einiges mitgemacht haben, und die in vielen Systemen als "nicht tragbar" erlebt wurden. Mit unserer Pädagogik wollen wir uns der inneren Not des Kindes annehmen.

Natürlich zeigen die Kinder in unser Gruppe manchmal heftiges Verhalten. Doch wenn wir diesem extremen Verhalten mit Strafen begegnen, ist dem Kind nicht geholfen. Wir signalisieren ihm Verständnis für die Gefühle, von denen es gerade überwältigt ist. Das ist oft ein "Türöffner", der einen Zugang ermöglicht.

So zu handeln kann anstrengend sein. Aber pädagogisch kreativ zu sein, macht auch richtig viel Spaß. Manchmal sind wir sogar selbst überrascht, was uns mal wieder eingefallen ist.

Am meisten motiviert mich, wie die Kinder auf diese Pädagogik reagieren. Wie dankbar das Kind ist, wenn wir nicht sein Verhalten bestrafen, sondern sein Bedürfnis sehen. Da passiert zwischenmenschlich mega viel.

 

ARBEIT IN DER NATUR UND MIT TIEREN

Unsere Enten, die Meerschweinchen und die Hunde einiger Kolleginnen stehen nicht immer im Vordergrund, aber der Kontakt mit ihnen kann den Kindern helfen Selbstregulation zu lernen. Überhaupt lieben wir es in der Natur zu sein und Wind und Wetter halten uns nicht davon ab.

Besonders freuen wir uns übrigens schon auf unseren Umzug nach Selm-Cappenberg. Im Sommer 2023 zeit die Wohngruppe auf einen Bauernhof, der gerade für uns umgebaut wird. Es ist wundervoll, dass es dort für die Tiere viel Platz gibt und die Kinder einen Lebensort mitten in der Natur finden.

 

junikum: ENTWICKLUNG UND WIR

Meine Kolleg*innen und ich schätzen, dass wir als Mitarbeiter*innen im junikum ernst genommen werden und jede*r in der beruflichen Entwicklung unterstützt wird. Dafür gibt es verschiedene Weiterbildungsangebote, die genau zu unserem Konzept passen.

Neue Kolleg*innen gut in unsere Pädagogik einzuarbeiten, verstehen WIR als gemeinsame Aufgabe des Teams. WIR lassen Kritisches nicht außen vor und können auch über uns lachen. WIR sind miteinander achtsam und meist bereit für Kolleg*innen mal einzuspringen.

 

Sind Sie mutig, haben Sie Durchhaltevermögen und wollen Sie ein*e achtsame*r Kolleg*in in unserem Team sein? Dann lernen Sie uns kennen!

 Wenn Sie mir schreiben, beantworte ich Ihnen gerne Ihre Fragen zu unserer Arbeit.

Infos zur junitSIRIUS:

  • 7 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre (w, m, d)
  • intensivpädagogische Wohngruppe
  • tiergestützte Pädagogik
  • im Sommer 2023 Umzug nach Selm-Cappenberg

Sie haben

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als B.A. Soziale Arbeit (m/w/d), Erzieher*in,  Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Verpflichtung zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
  • Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft den eigenen PKW unter Umständen dienstlich zu nutzen

Sie profitieren

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 36 Tage Urlaub (6-Tage-Woche) im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • Deeskalationstraining, interne Fortbildungen, (Fall-) Supervision
  • Tarifliche Bezahlung (AVR), betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen

Carina Dirksen- Teamleitung der junitSIRIUS: "Solche Sätze habe ich früher oft gehört: "Intensivgruppen sind heftig, das geht nur mit harten Sanktionen!" Bei uns in SIRIUS geht Intensivpädagogik nur mit einem achtsamen Blick auf das Kind. Sind Sie davon auch überzeugt?

Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de

Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen auf unserer Homepage: www.junikum.de/jobs_junikum/sirius_75-100_2023_03/

Wir freuen uns auf Sie!

ZURÜCK
Ansprechpartner:

Regine ArmTel: +49 (2368) 8185410rarm@junikum.de

Arbeitgeber:

junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH

Stellennummer:

d-81774

Bewerbungsfrist:

10.04.2023

PDF-Ansicht