Im Bischöflichen Generalvikariat Münster in der neu zu gründenden Abteilung Pastoral in Lebenswelten suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Abteilungsleitung (w/m/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.

 

Die Abteilung Pastoral in Lebenswelten verantwortet auf Diözesanebene die kategorialen Seelsorgefelder im Bistum Münster. Es werden sowohl die Seelsorge in Einrichtungen und Institutionen des Bistums Münster entwickelt und begleitet, als auch spezifische Zielgruppen in den Blick genommen. 

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Sie verantworten die strategische und fachliche Führung bistumsweiter Handlungsfelder insbesondere die Profilentwicklung von Einrichtungen, die konzeptionelle Weiterentwicklung kategorialer Seelsorgefelder sowie die systematische Förderung des freiwilligen Engagements gemeinsam mit der Fachbereichsleitung.
  • Sie entwickeln und führen die neuen Sachgebiete der Abteilung.
  • Sie stärken und pflegen eine abteilungsübergreifende, auch projektbezogene Zusammenarbeit und Kommunikation und verstehen es, sich zu vernetzen.
  • Sie unterstützen den Prozess zur Entwicklung Pastoraler Räume im Sinne einer vernetzten Dezentralität im Rahmen Ihrer Zuständigkeit.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossenes Hochschulstudium der katholischen Theologie sowie Führungserfahrung.
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur Umsetzung der veränderten Organisationsziele.
  • Ausgeprägte Führungskompetenzen und Erfahrungen in agilen Arbeitsformen.
  • Strategische und Projektmanagementkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit theologischen Fragestellungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der pastoralen Praxis
  • Fähigkeit zu sowohl theologisch fundiertem, kreativen und konzeptionellen Denken als auch zu kooperativem und kommunikativem Handeln.
  • Ziel- und Lösungsorientierung inkl. Priorisierungsfähigkeit
  • Exnovations- und Innovationsbereitschaft
  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit ihren Werten, Zielen, Aufgaben und Strukturen

Das können Sie von uns erwarten:

  • eine der Aufgabe angemessene Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
  • Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
  • Sie erwartet eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Sie können ein JobTicket (incl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  • Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

Für Fragen steht Ihnen Friederike Bude unter der Telefonnummer 0251 495-6214 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

 

Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und sehen Bewerbungen von Frauen mit Interesse entgegen. Eingehende Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

 

Gemeinsam haben die Mitarbeitenden des Bischöflichen Generalvikariats folgendes Leitbild erarbeitet: „Wir stärken die Menschen. Wir klären die Sachen. Wir fördern Vertrauen, indem wir vertrauen.“ Danach wollen wir als Dienst- und Glaubensgemeinschaft arbeiten, miteinander und mit anderen Menschen in Beziehung treten und Kirche sein. Deshalb wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie unser Leitbild aktiv mittragen. Auf Grundlage des Leitbilds haben wir auch Führungsgrundsätze entwickelt. Entsprechend gehen wir davon aus, dass alle unsere Führungskräfte einen Führungsstil im Sinne des Leitbilds praktizieren.

 

#Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 27.04.2025 zu.

ZURÜCK
Ansprechpartner:

Lisanne DiekmannTel: 0251 495-6161diekmann@bistum-muenster.de

Arbeitgeber:

Bischöfliches Generalvikariat Münster

Stellennummer:

14157

Bewerbungsfrist:

27.04.2025

PDF-Ansicht