junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH | 45739 Oer-Erkenschwick

Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in für Betreutes Wohnen

100 % (39,0 Std. p. Woche) - vorwiegend nachmittags und abends; 1 Frühdienstwoche pro Monat; reduzierte Arbeitszeiten am Wochenende; 6-Tage-Woche

Infos zum Betreuungskonzept unter www.junikum.de/junitJUWO

 

 

 

 

Ein Job mit viel Abwechslung und dahinter ein Team, auf das ich mich 100%ig verlassen kann.

 "Unsere" Jugendlichen stehen kurz davor, erwachsen zu werden. Wir besuchen die jungen Menschen in ihren Appartments oder begleiten sie zu Terminen. Ich finde es toll, dass wir uns oft schon mit ihnen als "Erwachsene" unterhalten können.

Auch das Lebenspraktische kommt nicht zu kurz: Mal zusammen kochen, miteinander shoppen gehen oder die eigenen 4 Wände neu gestalten. Jede/r in unserem Team hat da seine/ihre Interessen und Stärken.

Abwechslung und Flexibilität

Der Arbeitstag lässt sich nicht immer genau planen und hängt vom Tagesgeschehen der jungen Menschen ab. Wir arbeiten mit vielen Kooperationspartner*innen und Institutionen zusammen, das bringt viel Abwechslung und fordert von uns flexibel zu sein.

So zu arbeiten gelingt nur, wenn das Team hinter einem steht. Ich weiß, dass ich mich auf die Kolleg*innen 100%ig verlassen kann. Und wenn uns mal etwas durchgeht oder Fehler passieren, können wir uns diese gut verzeihen.

Keine Nachtbereitschaften und reduzierte Wochenenddienste

Angenehm ist es, dass wir keine Nachtbereitschaften leisten und die Arbeitszeiten an den Wochenenden reduziert sind. Da ist dann auch Luft, um sich neben dem Job mit Freunden zu treffen.

 

 

Stefan Kipphardt, Teamleiter des JUWO Oer-Erkenschwick skipphardt@junikum.de

Wenn Sie Fragen zum Konzept haben, schreiben Sie mir oder rufen Sie meine Kolleg*innen des Teams (Tel. 0173/ 620 85 35) gerne an.

Zum JUWO (Jugendwohnen) gehören drei Betreuungsbereiche innerhalb von Oer-Erkenschwick mit unterschiedlichen Konzepten von WGs bis zu Einzelapartments.


 

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als B.A. Soziale Arbeit (m/w/d), Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • grenzachtender Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
  • Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft den eigenen PKW unter Umständen dienstlich zu nutzen

 

Sie bekommen im junikum

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Teamleitung 2 Jahre auf Probe
  • 36 Tage Urlaub (6-Tage-Woche) im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • Team- bzw. Fallsupervisionen
  • interne Fortbildung (z.B. grenzachtender Umgang, systemische Autorität, Deeskalationstraining)
  • tarifliche Bezahlung (AVR) einschl. Zulagen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeit

Am Ende zählt der persönliche Eindruck.Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellt Marcus Trachternach (Personalleitung) Ihnen das junikum und Ihren Aufgabenbereich vor und klärt vorab wichtige Fragen. Ob wir dazu noch Unterlagen von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen vorher mit.
  • Stefan Kipphardt (Teamleitung) vereinbart mit Ihnen danach einen zeitnahen Hospitationstermin.
  • Damit Sie die Hospitation gelassen antreten können, bekommen Sie von uns vorab eine Info, wie die Hospitation organisiert wird und worauf es ankommt.
  • Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.

Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihren ersten Tag am neuen Arbeitsplatz!

Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de

 

ZURÜCK
Ansprechpartner:

Regine ArmTel: +49 (2368) 8185410rarm@junikum.de

Arbeitgeber:

junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH

Stellennummer:

d-94205

Bewerbungsfrist:

01.11.2023

PDF-Ansicht