Porträts

Vielfältige Menschen - vielfältige Arbeitsplätze

Die Menschen, die in der katholischen Kirche arbeiten, sind so bunt und vielfältig wie ihre Aufgaben. Hier finden alle Arbeitsbereiche, die zu ihnen passen - egal, ob im wilden Gewusel einer Kindertageseinrichtung, im täglichen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen oder am Computer im Büro. 

Ruhe, Tiefe und Verbundenheit: das sind drei Eigenschaften, die Manuela Neumann ausmachen. Das sagen jedenfalls ihre Kolleginnen und Kollegen. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet die 51-Jährige in der Kita Christus König in Hamm. Sie selbst war Kindergartenkind an genau diesem Ort, dann Messdienerin in der Gemeinde, Ferienlagerbetreuerin – und kehrte 1994 nach Ausbildung und Anerkennungsjahr genau dorthin zurück, wo ihre Wurzeln liegen.

Wenn Isabel Rolfes mit ihrem Smartphone im Büroflur steht, den Winkel prüft, ein Reel vorbereitet und schließlich den „Aufnehmen“-Button drückt, dann ist sie nicht etwa privat unterwegs – sie arbeitet. Die 20-Jährige ist im ersten Lehrjahr Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im Bischöflichen Generalvikariat Münster und eine der kreativen Köpfe hinter dem bistumseigenen TikTok-Kanal.

Er macht beides. Markus Heitmann fährt zu den Patienten, um sie zu Hause zu versorgen, und er sitzt am Schreibtisch, um Tourenpläne zu schreiben und sich um Verordnungen zu kümmern. Der 37-Jährige ist stellvertretender Leiter der Ambulanten Pflege der Caritas in Südlohn. 

Stillstand ist nicht ihr Ding. Petra Kintrup mag es, weiterzukommen und sich zu entwickeln. Seit 36 Jahren arbeitet die Nordwalderin beim Bistum Münster – inzwischen als Sachgebietsleitung „Personal und Koordination der kirchengemeindlichen Verwaltung“. Zwar klingt die Bezeichnung ein wenig sperrig, aber dahinter verbirgt sich für die Mutter von zwei erwachsenen Kindern eine spannende Aufgabe.

„Wer ein, zwei Jahre hier ist, der bleibt.“ Julia Franzmann muss es wissen. Die Hauswirtschaftsleiterin arbeitet seit 2001 auf der Jugendburg Gemen, einer Jugendbildungsstätte des Bistums Münster. Auch wegen der traumhaften Kulisse und den historischen Gemäuern – aber natürlich nicht nur. Der 43-Jährigen gefällt ihr Job, die Aufgabe macht der Borkenerin viel Freude – und das Team ist toll, fügt Julia Franzmann an. Fast hätte sie das vergessen zu erwähnen, weil es für sie und die anderen, zu denen auch Eva Kemper und Rieke Schneiders-Verhoolen zählen, selbstverständlich ist. 

Nicht das Richtige dabei?

Keine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt?

Vielleicht werden Sie bei unseren Partnern fündig:

DKM-Stellenmarkt für Kirche und Caritas

Jobbörse Deutscher Caritasverband