Hauswirtschaft
Die stillen Helden des Alltags
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Hauswirtschaft sind die stillen Helden des Alltags. Oft stehen andere Berufsgruppen stärker im Rampenlicht. Doch ohne gut ausgebildete Handwerkerinnen und Handwerker und motivierte Mitarbeitende in der Hauswirtschaft würde sich in der katholischen Kirche und ihren Einrichtungen nicht viel bewegen.
Das gilt für die Mitarbeitenden der Haustechnik, die stets zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden, die meisten mit einer handwerklichen Berufsausbildung wie Schreinerei, Schlosserei oder Elektro im Hintergrund. Das gilt ebenso für die Damen und Herren, die sich in der Küche und in der Hauswirtschaft unserer Einrichtungen darum kümmern, dass es uns schmeckt und wir uns wohlfühlen können.
„Wer ein, zwei Jahre hier ist, der bleibt.“ Julia Franzmann muss es wissen. Die Hauswirtschaftsleiterin arbeitet seit 2001 auf der Jugendburg Gemen, einer Jugendbildungsstätte des Bistums Münster. Auch wegen der traumhaften Kulisse und den historischen Gemäuern – aber natürlich nicht nur. Der 43-Jährigen gefällt ihr Job, die Aufgabe macht der Borkenerin viel Freude – und das Team ist toll, fügt Julia Franzmann an. Fast hätte sie das vergessen zu erwähnen, weil es für sie und die anderen, zu denen auch Eva Kemper und Rieke Schneiders-Verhoolen zählen, selbstverständlich ist.
Nicht das Richtige dabei?
Keine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt?
Vielleicht werden Sie bei unseren Partnern fündig: