Auszubildende Isabel Rolfes
Mit Herz, Handy und Haltung
Wenn Isabel mit ihrem Smartphone im Büroflur steht, den Winkel prüft, ein Reel vorbereitet und schließlich den „Aufnehmen“-Button drückt, dann ist sie nicht etwa privat unterwegs – sie arbeitet. Die 20-Jährige ist im ersten Lehrjahr Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im Bischöflichen Generalvikariat Münster und eine der kreativen Köpfe hinter dem bistumseigenen TikTok-Kanal. Gemeinsam mit Lotta Mausberg, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stabsstelle Kommunikation absolviert, entwickelt Isabel Rolfes regelmäßig Inhalte, um Einblicke in den Ausbildungsalltag zu geben – authentisch, frisch und nahbar. „Das macht einfach Spaß“, sagt sie mit einem Lächeln.
Isabel Rolfes gehört zu einer neuen Generation Auszubildender, die nicht nur lernen, sondern auch mitgestalten wollen. Dass sie mittlerweile sogar eines der Gesichter der groß angelegten Arbeitgeberkampagne „Dank Dir!“ ist, kam für sie überraschend. Ein professionelles Fotoshooting inklusive Visagistin war für die Auszubildende ein aufregendes Erlebnis: „Es war schon besonders, sich so inszeniert zu sehen – und gleichzeitig doch ganz ich selbst zu bleiben.“
Aufgewachsen in Reckenfeld, hat sie 2024 ihr Abitur gemacht. Ursprünglich hatte sie beruflich einen anderen Weg im Blick – doch über eine Zeitungsanzeige kam der Impuls zur Bewerbung beim Bischöflichen Generalvikariat. Heute pendelt sie jeden Tag etwa 45 Minuten – und bereut die Entscheidung nicht. Sie durchläuft verschiedene Abteilungen in der Verwaltung, den Anfang machte sie in der Stabsstelle Kommunikation, wo sie auch im weiteren Verlauf ihrer Ausbildung einen Nachmittag pro Woche eingesetzt ist. Eine Absprache, die Isabel Rolfes besonders schätzt: „Das ist nicht selbstverständlich. Aber die Verantwortlichen haben gemerkt, wie wichtig mir die Arbeit dort ist.“
Ihre Kreativität endet nicht mit Dienstschluss. Privat engagiert sie sich ehrenamtlich – musikalisch im Blasorchester und neuerdings auch als Darstellerin an der Freilichtbühne Reckenfeld, wo sie derzeit in der Rolle einer Piratin im Stück „Peter Pan“ auftritt. Auch für das Blasorchester hat sie einen TikTok-Kanal ins Leben gerufen, inspiriert durch ihre Erfahrungen im Bischöflichen Generalvikariat. „Ich habe gemerkt, wie viel Spaß mir das macht – also warum nicht auch im Orchester?“
Die Arbeitgeberkampagne sieht sie als wichtigen Schritt: „Ich finde es gut, dass man echte Leute zeigt – und dass das Bischöfliche Generalvikariat damit zeigt, wie vielfältig eine Ausbildung sein kann.“ Für junge Menschen, die nach Orientierung suchen, können Gesichter wie Isabel Rolfes den entscheidenden Unterschied machen.
Ann-Christin Ladermann
Nicht das Richtige dabei?
Keine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt?
Vielleicht werden Sie bei unseren Partnern fündig: